Das bestehende Kindergarten- und Primarschulhaus Grava wird um- und angebaut. Damit erhält Surses ein zeitgemässes Schulgebäude, das den Bedürfnissen von Kindern und Lehrpersonen entspricht. Die auf 2 Jahre geschätzten Bauarbeiten sind ab Sommer 2024 geplant. Seit vielen Jahren besteht für das Schulhaus Grava ein grosser Sanierungs- und Ausbaubedarf. Die Gründe dafür sind vielseitig: Mit der vollzogenen Schulfusion der gesamten Schulen im Tal ist mehr Schulraum nötig, der Lehrplan 21 mit seinen neuen Schulformen bedarf ebenfalls grösserer Schulräume, um einen lebendigen, zeitgemässen Unterricht anbieten zu können. Zudem hat unsere Schule in den letzten Jahren die ergänzenden Angebote laufend erweitert. Dazu gehört das Angebot der erweiterten Tagesstrukturen und der Romanischförderunterricht im Vorschulalter. Geplanter Neubau und Organisation Schulbetrieb Deshalb plant die Gemeinde Surses nun den Neubau des Primarschulhauses Grava. Geplant ist, mit den Bauarbeiten im Sommer 2024 zu starten. Für den Neubau des Schulhauses wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt. Die Bevölkerung hatte die Möglichkeit alle eingereichte Projekte zu begutachten. Das Gewinnerprojekt wurde durch eine Jury gewählt. Gewonnen hat das Projekt "egn dus treis" der ARGE Ruch & Partner und RBA Architekten. Der Entscheid der Jury fiel einstimmig für dieses Projekt. Die zuständige Kommission und das Bauamt der Gemeinde Surses führen das Projekt in der Funktion als Projektleitung. Eine Subkommission welche die schulbetrieblichen Aspekte abdeckt, wird eng mit der Projektleitung zusammenarbeiten. Kinder und Lehrpersonen bringen sich ein Bei einer neuen Schulanlage sollen auch die Kinder und Lehrpersonen ihre Bedürfnisse einbringen können. Dazu wurden in einem partizipativen Prozess gemeinsam Ideen und mögliche Vorgaben entwickelt und dem Projektteam der Gemeinde übergeben. Diese Informationen sind ins Briefing an die Architekten eingeflossen. Vorfreude auf mehr Platz und mehr Möglichkeiten / die neue Schulanlage Der geplante Neubau des Primarschulhauses ist für die Schule und Gemeinde eine grosse Herausforderung. Aber noch grösser ist die Vorfreude auf eine neue Schulanlage, in welcher nicht nur funktionale Aspekte wie Platz und Einrichtung im Vordergrund stehen, sondern auch Wünsche Platz haben, welche die Schule bunter, lebendiger und inspirierender machen sollen. Organisation während der Bauphase Die Gemeindeversammlung im Dezember 2022 hat dem Planungskredit zugestimmt. Die Bauzeit wird etwa 2 Jahre dauern. Während der Bauphase ist der Unterricht im jetzigen Schulgebäude nicht mehr möglich. Der Kindergarten zügelt im Juni 2023 in die Villa Aurora und die 1. - 4. Klassen der Primarschule werden ab Sommer 2024 für 2 Jahre im Schulhaus Salouf unterrichtet. Der Schulrat und die Schulleitung sind dran die Durchführung des Mittagstischs, der Tagesstrukturen sowie die Schüler*innen-Transporte zu planen. Sobald die Entscheide hierzu feststehen, werden wir diesbezüglich wieder informieren. Weitere Infos: surses.ch/novascola