Kindergarten an der frischen Luft Jeden Freitagmorgen sind die Kindergärtnerinnen mit ihren Schüler*innen draussen unterwegs. Im Frühling und Herbst spazieren sie gemeinsam zum Spielplatz Lareschs und geniessen dabei den Wald und das Spiel draussen. Im Winter dürfen die Kinder jeweils in kleinen Gruppen auf die Skipiste – begleitet von «Tats», Papas oder Mamas der Kinder. Auch sonst nutzen die Kindergärtnerinnen immer wieder Gelegenheiten, mit den Kindern regelmässig an die frische Luft zu gehen – sei es, um Osternestchen zu suchen, einen Baum zu pflanzen oder im Schnee zu tollen. Bibliotheksbesuche: Eintauchen in die Welt der Bücher Gleich gegenüber der Schule befindet sich die liebevoll geführte Biblioteca populara Savognin. Regelmässig besuchen die Kindergarten- und Primarschulklassen mit ihren Lehrpersonen die Bibliothek, um sich neue Bücher auszuleihen oder eine Geschichte anzuhören, welche die Bibliothekarin Nora Netzer ihnen erzählt. Den Kindern wird so die bunte, vielfältige Welt der Bücher und die Lust am Lesen und Schmökern nähergebracht. Oberstufen-Wahlfächer In der Oberstufe können die Schüler*innen zwischen 8 Wahlfächern wie Französisch, Kochen, Italienisch, Medien und Informatik, Musik, Technisches Gestalten, Textiles Gestalten und Sport auswählen. Ziel ist, dass die Jugendlichen ihren Stundenplan mit Fächern ergänzen können, die sie interessieren und ihnen Freude machen. Die Lehrpersonen lassen sich dabei einiges einfallen. Beispielsweise beim Wahlfach Sport trainieren die Jugendlichen in der Turnhalle, besuchen den Engadiner Skimarathon oder versuchen sich beim Eisklettern.